Als Einhorn macht man viele tolle Sachen. Man rennt über Regenbogenwiesen, lacht
Sternenstaub, atmet den Duft von Glitzer ein (ja, das können Einhörner tatsächlich!),
und sorgt einfach dafür, dass der Tag traumhaft ist. Aber dazu brauchen Einhörner
viel Energie. Wie ihr genauso viel Energie für einen guten Start in den Tag bekommt,
zeige ich euch mit ein paar Bildern zu meinem Einhorn-Powerfrühstück.
Gut, das Einhorn ist definitiv noch verbesserungswürdig, aber dafür steckt viel Liebe
und viel Energie in diesem Frühstück! Zum Beispiel stecken da viele Proteine drin,
die das Einhorn braucht, um seine Muskeln aufzubauen und zu nähren. Wusstet ihr,
dass Haferflocken mit knapp 15% Proteinanteil dazu besonders gut geeignet sind?
Und satt machen die wegen eines hohen Ballaststoffanteils auch noch!
Darum kommen erstmal gaaanz viele Haferflocken in eure Lieblingsschüssel oder
wahlweise Liebllingsriesentasse. Die begießt ihr großzügig, da sie stark aufquellen,
mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative. Ich habe dazu Soja-Reismilch
genommen.
Für die Süße habe ich selbstgemachten Vanille.Rohrohrzucker dazugegeben. Der
schmeckt etwas karamellig. Außerdem mag ich eine leicht-nussige Note und habe
darum noch gemahlene Mandeln in mein Frühstück gestreut. Die Mandeln geben
dem Einhornfrühstück auf natürliche Weise nochmal einen Extra-Eiweiß-Boost, denn
sie enthalten ca. 21g Eiweiß pro 100g.
Etwas fruchtige Süße darf auch nicht fehlen! Dazu nehmt ihr am besten Früchte in
schönen Farben. Leider konnte ich noch keine schönen Himbeeren bekommen,
darum habe ich getrocknete Cranberrys und Rosinen genommen. Dadurch gewinnt
euer Powerfrühstück an Farbe und natürlicher Süße. Für die wertvollen Omega-3-
Fettsäuren nehmt ihr Chiasamen und rührt sie mit dem inzwischen großen Berg an
Zutaten unter das Müsli. Ihr könnt gerne Flüßigkeit nachgeben, da auch die
Chiasamen aufquellen. Lasst das Ganze am besten mindestens 10 Minuten stehen-
oder bereitet eurer Frühstück bis zu diesem Punkt am Abend vor und lasst es über
Nacht im Kühlschrank quellen!
Umgerührt sieht es erstmal ziemlich unspektakulär aus. Das ändern wir! In der
Zwischenzeit, während euer Frühstück aufquillt, könnt ihr eine Einhornschablone
vorbereiten. Ich habe dazu ein beschichtetes Stück Pappe genommen und ein
Einhorn ausgeschnitten. Pro-Tipp: zeichnet es am Besten vor, damit ihr beim
Ausschneiden keine böse Überraschung erlebt ?
Die Schablone habe ich vorsichtig auf mein Powerfrühstück aufgelegt und es damit
zum Einhorn-Powerfrühstück gemacht. Dazu habe ich pulverisierte,
gefriergetrocknete Himbeeren vorsichtig entlang der Form verteilt und vorallem beim
Horn aufgepasst, dass nicht zu viel unter die Schablone rutscht. Das war übrigens
das erste Mal, dass ich mit Schablonen und Pulver beim Essen experimentiert habe-
dafür bin ich recht zufrieden ? Ein weiterer Vorteil eines nicht komplett perfekten
Einhorns ist, dass ich mich auch immernoch traue, es zu essen. Kennt ihr das, wenn
ihr zu schönes Essen nicht zerstören wollt? Aber das sollt ihr ja, damit ihr Energie
bekommt!
Für die Einhornmähne habe ich übrigens glitzernde Esspapierflocken verwendet. Als
Auge habe ich etwa 4 Chiasamen nah beieinander gelegt.
Für die Einhornmähne habe ich übrigens glitzernde Esspapierflocken verwendet. Als
Auge habe ich etwa 4 Chiasamen nah beieinander gelegt. Wer mag, kann noch
lecker Erdbeeren dazulegen. Guten Appetit!